Kunstakademie ​Artis

Akademie für Realistische Malerei 
und altmeisterliche Techniken

Rose, Teil 2: Grisaille übermalen

 Ölmalerei Level 1    |     ​Rote Rose aus Grisaille

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Grisaille zu übermalen. Diese hier ist die einfachste von allen.

Bei diesem Bild sprechen wir von einer geschlossenen Übermalung, weil alle Teile unseres Bildes mit neuen Farbschichten bedeckt werden. 

Bitte verwende als Basis deine Grisaille-Rose aus der letzten Lektion.

Rose

Für das Bild benötigst du:

Farbe

  • Kadmiumrot mittel
  • Krapplack
  • Vandyk-Braun

Pinsel

  • Rundpinsel 10/0 oder 5/0 von Da Vinci
  • Katzenzungenpinsel

Hilfsmaterial

  • Terpentinöl
  • Liquin Fine Detail

Der erste Arbeitsschritt ist sehr simpel: Übermale deine Grisaille-Rose einfach komplett mit Krapplack. Danach lass das Bild eine Woche trocknen.

Grisaille-Übermalung, Teil 1

Sobald die Rose getrocknet ist, wiederholen wir das Übermalen. Ebenfalls mit Krapplack. 

Und wie Du siehst, unsere Rose bekommt nun ein wunderschönes Rot, in dem alle Highlights und Schattenbereiche bereits vorhanden sind.

Mische etwas Liquin unter die Farbe, dann trocknet sie schneller. Das Liquin verhindert auch das spätere Einschlagen der Farbe. 

Wenn Du diese Übermalung abgeschlossen hast, dann lasse das Bild erneut ungefähr eine Woche trocknen.

Referenzfoto

Vielleicht auch interessant:

Diese Rose in Grisaille


Untermalungen ermöglichen es dem Künstler, sich allein auf die Tonwerte (Hell und Dunkel) zu konzentrieren, ohne über Farbwerte nachdenken zu müssen.

Eine der häufigsten Scheitergründe für ein Ölbild sind falsche Tonwerte. Und das passiert schnell, weil man oft gerade bei intensiven Farben die Helligkeit oder Dunkelheit nicht richtig einschätzen kann.

Weiche Farbübergänge mit Ölfarbe

Es gibt mehrere Möglichkeiten, weiche Farbübergänge mit Ölfarben zu zaubern. 

Ich möchte Dir hier eine Methode vorstellen, mit der ich sehr oft arbeite. 

Die Sache mit dem Urheberrecht

Als Künstler ist es wichtig, mit dem Urheberrecht vertraut zu sein. 

Du musst sicherstellen, dass Du nicht gegen Urheberrechtsgesetze verstößt und auch wissen, wie Du dich selbst davor schützst, Opfer einer Urheberrechtsverletzung zu werden.

Was versteht man unter Grisaille?

Eine Grisaille ist normalerweise eine Untermalung in Grautönen (daher auch das Wort Grisaille - im Französischen bedeutet es Grau in Grau).

Man kann sie in Schwarz und Weiß malen. Andere Varianten sind Verdaccio (mit Grüntönen), Brunaille (Brauntöne), Dead Color (matte, gedämpfte Formen der Erdfarben) und so weiter.